Patenschaften

Schenken Sie einem Waisenkind wieder Freude und Zuversicht!

Patenschaft abschließen -
Zukunft schenken!

Mit einer Patenschaft der Aktion Canchanabury geben Sie einem bemnachteiligten Kind ein neues Zuhause bei einer Pflegefamilie oder Verwandten, ermöglichen ihm den Schulbesuch oder eine Ausbildung und sorgen für seine medizinische Betreuung.

Unsere Projektpartnerinnen und -partner betreuen die Kids sehr individuell. Sie stehen in persönlichem Kontakt mit den Kindern, mit den Schulen und Lehrerinnen und Lehrern und auch mit den „Ersatzeltern“, den „Guardian Angels“. Unser Ziel ist, durch solche Patenschaften möglichst vielen bedürftigen Kindern wieder Lebensmut und eine Perspektive zu geben.

Die Kids und deren Pflegeeltern werden auf verschiedenen Ebenen gefördert und fit für die Zukunft gemacht:

Aufklärung: Die Menschen, häufig Analphabeten, brauchen umfassende Informationen über HIV/Aids. Ziel ist, Vorurteile, Ängste und Gerüchte zu überwinden, damit die Erkrankten nicht aus der Gemeinschaft ihrer Familien, Dörfer oder Stadtviertel ausgestoßen werden. Natürlich soll eine umfassende Präventions- und Aufklärungsarbeit auch die Infektionsraten verringern.

Organisation: Die verschiedenen Initiativen müssen sich organisieren, um ein Netz freiwilliger Helferinnen und Helfer aufzubauen. In solchen Netzwerken arbeiten nicht selten mehrere hundert Menschen zusammen. Sie nehmen sich der Kinder an und suchen nach Möglichkeiten, sie in bestehenden Familien unterzubringen.

Befähigung: Die ehrenamtlichen Frauen und Männer bringen in aller Regel keine pädagogischen Kenntnisse mit. In unterschiedlichen Fortbildungsmaßnahmen werden sie ausgebildet, um die besondere Situation der Kinder zu verstehen. Viele Waisen haben das langsame Sterben ihrer Eltern erlebt, sie manchmal bis zum Schluss gepflegt. Sie brauchen besonders viel Zuwendung, um dieses Geschehen zu verarbeiten. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist auch, die Kinder über die Krankheit und ihren Verlauf aufzuklären. Soweit die Kinder selbst HIV-infiziert sind, brauchen die aufnehmenden Familien Rat und Unterstützung, um die Kinder sachgemäß pflegen zu können.
Die Aktion Canchanabury stellt über ihre Projektpartner- und partnerinnen diesen Familien Mittel für die Betreuung der Waisen zur Verfügung. Ebenso wird die medizinische Versorgung der Kinder sichergestellt und das Schulgeld komplett. Außerdem werden Präventionsmaßnahmen für die Kinder und Informationsveranstaltungen für die Guardians angeboten.

 

Unser Patenschaft-Modell stärkt alle Kinder

Wir als kleine Hilfsorganisation haben ein Patenschaft-Modell, das ohne viel bürokratischen Aufwand zu bewerkstelligen ist: Unsere Partnerinnen und Partner schicken uns Listen von Kindern, die in dem Schul- und Gesundheitsprogramm aufgenommen wurden. Wir garantieren ihnen eine bestimmte Summe zur Unterstützung dieser Kinder. Unsere Patinnen und Paten refinanzieren mit ihrer Spende diese Programme. Folgende Informationen geben wir an unsere Patinnen und Paten weiter: Name des Kindes, die Schule, die Klasse und der Ort an dem das Kind zur Schule geht

Kontakt zu den Kindern

Bei Projektbesuchen sehen wir die Kinder, reden mit ihnen, den Lehrern und den Guardians über Probleme und versuchen zusammen mit den Projektpartnern- und partnerinnen die Situation zu verbessern.  Da wir über 600 Kinder in unseren verschiedenen Projekten betreuen, würde ein detaillierter Bericht über jedes Kind einen sehr hohen zeitlichen, personellen und verwaltungstechnischen Aufwand bedeuten. Dafür müsste dann deutlich mehr Geld ausgegeben werden und auch der Beitrag für die Patenschaft müsste steigen. Dieser Mehraufwand würde den Kindern selbst nicht zugutekommen, denn das oberste Ziel ist ja die Förderung dieser Kinder. Es ist den Patinnen und Paten leider auch nicht möglich, mit den Kindern selbst in Kontakt zu treten, denn abgesehen von dem ernormen Verwaltungsaufwand, führt das meistens zu Erwartungshaltungen auf beiden Seiten und kann zu großen Enttäuschungen führen. Außerdem möchten wir, dass alle Kinder gleich behandelt werden!

 

So wird Ihre Paten-Spende verwendet

Der Betrag für eine Patenschaft ist ein Durchschnittsbetrag für Schulgeld, Mittagessen, Material, da die Kosten in der Stadt, auf dem Land und auch von Land zu Land sehr unterschiedlich sind.

Sie sehen, Ihre Spende kommt direkt bei den Kindern an. Sie können Ihren Beitrag monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich per Dauerauftrag oder per Lastschrift an unser Spendenkonto überweisen.

Hallo, neuer Pate und neue Patin

Wäre eine Patenschaft bei der Aktion Canchanabury auch etwas für Sie? Dann heißen wir Sie herzlich im Kreis der Aktion Canchanabury-Patinnen und Paten willkommen!

Nur noch wenige Klicks, dann freut sich ein Kind über Ihre Unterstützung …